Springe zum Inhalt

Mit großer Freude und viel guter Stimmung feierte unsere Schule kürzlich das Richtfest für die neue Kombi-Einrichtung.

Zu diesem besonderen Anlass kamen Kinder, Lehrer, Handwerker, Vertreter des Schulamts und der Stadt sowie weitere Gäste zusammen. Auch Oberbürgermeister Marcus König war vor Ort, um diesen wichtigen Bauabschnitt mit uns zu würdigen.

Die Kinder des Hortes hatten eine liebevolle Überraschung vorbereitet: Sie überreichten dem Oberbürgermeister ein kleines Bäumchen – ein Symbol für das Wachsen und Gedeihen der neuen Einrichtung. Dabei teilten sie auch ihre persönlichen Wünsche mit: Ein Lernzimmer zum ruhigen Entdecken und Lernen, eine gemütliche Snackecke für kleine Pausen, eine Puzzleecke für gemeinsames Knobeln und ein Turnraum, der viel Platz für Bewegung und Spiel bietet.

Auch die zukünftigen Schulkinder des Kindergartens brachten ihre Wünsche ein. Die Kindergartenleitung übergab dem Oberbürgermeister ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch mit den Vorstellungen der Kinder sowie ein Hufeisen als Glücksbringer – ein symbolisches Zeichen für eine glückliche und erfolgreiche Zeit nach der Sanierung.

Ein weiterer Höhepunkt der Feier war der traditionelle Richtfestspruch des Zimmermanns, der mit seinen Worten Schutz und Segen für das neue Gebäude aussprach.

Wir freuen uns schon sehr auf die Fertigstellung der neuen Räume, in denen unsere Kinder noch besser lernen, spielen und wachsen können!

Heute war es endlich so weit: Unsere neuen Erstklässler wurden feierlich eingeschult. Die Einschulungsfeier fand auf unserem Pausenhof statt – umgeben von aufgeregten Kindern und stolzen Eltern.

Ein besonderes Highlight war der musikalische Beitrag der Klasse 3d, die für diesen Anlass ein Lied einstudiert hatte. Mit viel Freude und Begeisterung sangen sie für die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler und sorgten so für eine ganz besondere Willkommensstimmung.

Auch zwei Kinder aus der vierten Klasse beteiligten sich an der Feier: Sie lasen gute Wünsche für die Schulanfänger vor – warmherzige Worte, die Mut machen und zeigen: In unserer Schule wird niemand allein gelassen.

Als gesamte Schule heißen wir unsere neuen Erstklässler herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass ihr jetzt ein Teil unserer Gemeinschaft seid und wünschen euch einen fröhlichen, neugierigen und erfolgreichen Start in die Schulzeit!

Wir begrüßen euch herzlich im neuen Schuljahr!

Hier einige wichtige Information für den Schulbeginn:

Der erste Schultag ist am Dienstag, den 16.09.2025.

Der Unterricht beginnt für die 2., 3. und 4. Klasse um 8:00 Uhr im Klassenzimmer.

Die Klassenzimmer können der nachfolgenden Tabelle entnommen werden:

Klassenzimmer im Schulhaus "Adam-Kraft-Straße":Klassenzimmer im Schulhaus "Lange Zeile":
Klasse 1a - Zimmer 12Klasse 2a - Zimmer L7
Klasse 1b - Zimmer 13Klasse 2b - Zimmer L10
Klasse 1c - Zimmer 15Klasse 2c - Zimmer L8
Klasse 1d - Zimmer 14Klasse 2d - Zimmer L9
Klasse 4a - Zimmer 25Klasse 3a - Zimmer L15
Klasse 4b - Zimmer 26Klasse 3b - Zimmer L16
Klasse 4c - Zimmer 23Klasse 3c - Zimmer L18
Klasse 4d - Zimmer 24Klasse 3d - Zimmer L17

Die Erstklässler treffen sich am 16. September 2025 um 9.00 Uhr im Pausenhof. Sollte es regnen wird ggf. ein alternativer Treffpunkt hier über die Homepage bekannt gegeben.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.


Im Folgenden noch einige wichtige Informationen zur ersten Schulwoche:


Am Dienstag und Mittwoch findet der Unterricht für alle Jahrgangsstufen von 8.00 Uhr - 11.15 Uhr statt.
Ab Donnerstag wird der Unterricht voraussichtlich laut Stundenplan stattfinden.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Schulanfang und ein tolles neues Schuljahr!